So. . 2 . März . 2025 – 18:00 Uhr

Die Oboe


Yoko Yamada, Klavierbegleitung (Musikhochschule Lübeck)

Das Programm ergibt sich aus der Arbeit des Kurses und wird kurz vorher bekanntgegeben.

Sergio Sanchez übernahm vor 2 Jahren die Professur für Oboe als Nachfolger von Prof. Diethelm Jonas.
Die Berufung war für ihn so etwas wie eine Heimkehr: Der 34-Jährige Venezulaner hat bei Prof. Diethelm Jonas studiert und anschließend bei David Walter und Jacques Tys in Paris und an der MHLübeck seinen Master erworben. Er war zunächst Solooboist am Staatstheater Braunschweig, seit 2019 dann Solooboist der Augsburger Philharmoniker. Parallel dazu studierte er Barockoboe bei Alfredro Bernardini an der Universität Mozarteum Salzburg, wo er 2022 sein Studium abschloss. Als Solist spielte er mit renommierten Orchestern, wie unter anderem dem Münchener Kammerorchester und den Augsburger Philharmonikern. Er ist Preisträger namhafter internationaler Wettbewerbe.
Im Rahmen des venezolanischen Kulturprojekts „El Sistema“ erhielt Sergio Sánchez mit elf Jahren seinen ersten Oboenunterricht und erwarb im Kinderorchester Caracas erste Orchestererfahrung. Als Gründungsmitglied und Solo-Oboist des Jugendorchesters Teresa Carreño arbeitete er unter der Leitung von Ulyses Ascaneo, Gustavo Dudamel und Claudio Abbado. Internationale Tourneen führten ihn mit dem Simón Bolívar Symphonie Orchester in zahlreiche Konzertsäle Europas, Asiens und der USA. Als Venezolaner ist es für Sergio Sánchez ein Herzensanliegen, die Musik seiner Heimat bekannter zu machen. So nahm er zuletzt an den CD-Produktionen des Kammerensembles „Barroqueanas Venezolanas“ teil.

Yoko Yamada studierte von 2006 bis 2010 an der Musikhochschule Lübeck Diplom und machte ein Aufbaustudium bei Manfred Aust. Sie gewann 2003 beim „12. Chiba Musik Wettbewerb“ (Japan) den ersten Preis, 2004 beim „Fresch Concert“ der Japanisch-Österreichischen Kulturvereinigung den Japan-Bösendorfer Preis, 2005 beim „15. Yachiyo Musik Wettbewerb“ den dritten Preis und 2012 beim „Internationalen Interpretationswettbewerb Verfemte Musik 2012“ den dritten Preis und den Preis der „Hand Gál-Society“ mit ihrer Duo-Partnerin Azadeh Maghsoodi, Violine. Sie war Stipendiatin der Gisela und Erich Andreas-Stiftung in Berlin und des Menuhin-Live-Music-Now-Vereins Lübeck. Seit 2012 hat sie einen Lehrauftrag für Klavierbegleitung an der Musikhochschule Lübeck inne.