So. . 26 . Jan. . 2025 – 15:00 Uhr

Sinfoniekonzert


PROGRAMM:
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 3, c-moll op. 37
Sergej Rachmaninow Sinfonie Nr. 2, e-moll op. 27

Junge Symphoniker Hamburg „Wir glauben daran, dass Musik das Leben verlängert. Mit unseren Konzerten und Projekten wollen wir Menschen für das begeistern, was uns selbst Spaß macht: den symphonischen Klang!“ Und so stehen Vielfalt, die Lust auf Neues und der Spaß am Musizieren im Mittelpunkt der Philosophie der Jungen Symphoniker Hamburg.

Daniel Kirchmann ist seit Sommer 2023 der künstlerischer Leiter der Jungen Symphoniker Hamburg e.V. Er studierte zunächst in Köln Kirchenmusik (A-Examen) und in Würzburg Orgel (Konzertexamen), bevor er Dirigieren in der Kapellmeisterklasse von Michael Luig an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln studierte. Von 2009 bis 2013 war Daniel Kirchmann als   Assistent der Chefdirigentin an der Kammeroper Köln und den Kölner Symphonikern angestellt und gab dort mit Don Giovanni von W. A. Mozart sein Opern-Debüt bei den Klassik-Festspielen Monschau. Daniel Kirchmann war von 2013 bis 2019 leitender Kirchenmusiker in Bonn-Bad Godesberg. Hier baute er mehrere Chöre und Ensembles auf, deren Repertoire vom gregorianischen Choral über die großen Oratorien bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht. Zudem hatte er in der Vergangenheit auch die Positionen als Musikalischer Leiter am Bonner Theaterpalast, als Künstlerischer Leiter des Figuralchores Bonn sowie Dirigent der Kölner Orchestergesellschaft inne. Seit 2018 lehrt er als Dozent für das Fach Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Von 2019 bis 2022 war Daniel Kirchmann Chordirektor und Kapellmeister am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin sowie künstlerischer Leiter der Schweriner Singakademie e.V., seit September 2021 leitet er die Camerata vokale Berlin und seit Sommer 2022 ist er Universitätsmusikdirektor der Stadt Kiel.

Yoichiro Chiba wurde in Tokio geboren und begann im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspiel. Seinen ersten prägenden Unterricht erhielt er bei Katsumi Ueda. Er verfolgte seine Liebe zum Klavier an der Tokyo University of the Arts unter Akira Eguchi ab 2016. Im selben Jahr gewann er den zweiten Preis- und Publikumspreis beim 85. Music Competition of Japan und 2021 den 2. Preis beim Concours Musical International de Montréal. Yoichiro erhielt sowohl 2017 als auch 2018 die höchste Note in den Prüfungen auf dem Campus; er ist Stipendiat der Rohm Music Foundation.